CO2-Langzeittest – Warum Sie unbedingt einen CO2-Langzeittest machen sollten!
Inhalt Verfahren
In diesem Beitrag geht es um den CO2-Stresstest. Viele Aquarienbesitzer, die auch einen habenCO2-SystemEs hat auch einen dieser CO2-Langzeittests, der sich mit einer reaktiven Flüssigkeit füllt.
denn dieseCO2-TestsSie sind genau dort, wo Sie am besten den Stresstest machen und viel mehr Informationen können Sie im folgenden Text lesen.
Beginnen wir mit der Frage...
... Wozu dient der CO2-Stresstest?
Der CO2-Langzeittest hilft Ihnen, den CO2-Wert in Ihrem zu bestimmenAquariumziemlich genau zu bestimmen und so zueinanderPlantarund Fisch, um den optimalen Wert zu erreichen. bleibt dauerhaftAquarium, um zum Beispiel zuverlässig anzuzeigen, ob der CO2-Wert im Aquarienwasser gut ist oder ob Übersättigung oder Mangel vorliegt.
Der CO2-Beständigkeitstest ist in Bezug auf den Betrieb gleich.
Die farbige Reaktionsflüssigkeit im Widerstandstest.reagiert auf CO2-Gehaltund zeigt die jeweilige Konzentration durch einen Farbumschlag an:
- Gelb: zu viel CO2
- Grün: optimales CO2-Niveau
- Blau: sehr wenig CO2
Im Gegensatz zu normalen Wassertests auf Nitrat, Phosphat etc.Indikatorflüssigkeit reagiert nicht direkt mit Aquarienwasser, sondern mit dem im Aquarienwasser enthaltenen Gasgemisch.
Das ist auch der große Vorteil des Tropfentests, da er beispielsweise das Aquarienwasser verfärben kann.CO2-Test nicht verfälschen, da dem Aquarienwasser, das z. B. durch Blätter oder Wurzeln braun geworden ist, keine reaktive Flüssigkeit beigemischt werden sollte.
So misst man den CO2-Wertrecht zuverlässigund sollte der CO2-Messung mit Blasenzählern oder der Berechnung der Karbonathärte und des pH-Werts vorgezogen werden.
Sind Blasenzähler also dumm im Vergleich zu CO2-Langzeittests?
BlasenzählerDas hat natürlich seine Berechtigung.statt Orientierungwie viel CO2 gerade in den Pool fließt. Wenn Sie zum Beispiel lesen, dass jemand 20 CO2-Blasen in das Aquarium legt, hat das nichts zu bedeuten. Weder ist die Größe der Bläschen genormt, noch ist bekannt, wie gut sich das eingebrachte CO2 im Aquarium auflöst. Daher ist die Anzahl der Blasen für den tatsächlichen CO2-Wert im Aquarium von untergeordneter Bedeutung.
Der Blasenzähler dient oft als erster Anhaltspunkt.Anpassung des CO2-Systems. Da der CO2-Test im Aquarium relativ träge und langsam reagiert, ändert sich die CO2-Zufuhrnur ein paar Stunden später auf Drop Checker, wie Stresstests auch oft genannt werden, wird deutlich.
Neben dem Blasenzähler befindet sich ein Tropfenprüfer oder etwas anderesCO2-wesentlicher Widerstandstest, für Ihren geliebten Fisch bzwGarnelenicht gefährden, bzwPlantargeben sehr wenig CO2 ab. Kommen wir nun also zu der Frage, welche CO2-Tests es gibt:
Welcher CO2-Beständigkeitstest?
Grundsätzlich unterscheiden sich die CO2-Beständigkeitstestmodelle nur in ihrer BeschaffenheitDesign, Material und Support. Auf Letzteres sollten Sie achten, da manche Modelle nur am Aquarienrand aufgehängt werden, was in Aquarien mit Deckel nicht funktionieren würde. Die Funktionalität ist immer die gleiche wie oben beschrieben.
CO2-Langzeittest aus Glas - eine Augenweide!
Es gibt typische moderne CO2-Tröpfchenprüfer, die zu modernen passenCO2-DiffusorSie bestehen aus Glas oder Acryl und sind tropfenförmig. Im Tropfen ist danndie Hälfte der Indikatorflüssigkeit, wie in den folgenden Modellen zu sehen ist.
Diese CO2-Widerstandstestmuster sindentweder per Saugnapf im Aquariumanhängen bzweinfach am Rand der Aquarienscheibe aufzuhängen. Die Modelle mit Saugnapf sind auch für Aquarien mit Deckel geeignet!
6,99 Euro
Siehe Produkt* Preis mit MwSt. zzgl. Versandkosten.
10,99€
Siehe Produkt* Preis mit MwSt. zzgl. Versandkosten.
Die Vorgängermodelle sindoptisch super dezentund elegant zugleich. Lediglich das Ablesen ist durch die gekrümmte Oberfläche der Kugel etwas schwierig. Der Widerstandstest vonJBList etwas genauer:
JBL CO2-Dauertest - Das JBL CO2-pH-Dauertest-Set
ÖJBLDas permanente CO2-pH-Testset bietet dieVorteil, gleich einer Farbskalagenaue Auswertung des CO2-Wertesin den Tester im Aquarium integriert.
- Einfache und sichere Kontrolle der Wasserparameter im Aquarium...
- Langzeittest zur Düngekontrolle: Reagenz im Langzeittestgerät...
- Anzeige von pH-Wert (6,4 - 7,8) und CO2-Gehalt
- JBl Online Lab: Periodische Überprüfung von...
- Lieferumfang: 1x Dauertest JBl 25392, CO2 Testset...
Siehe Produkt* Preis mit MwSt. zzgl. Versandkosten.
Dennerles CO2-Test: pH-Test + CO2-Langzeitkorrektur (auch Dennerles Ei genannt)
Dennerlehat auch eineGenauer Langzeittestfür die Bewertung von CO2 im Programm. In den Foren wird es auch als Dennerle-Ei bezeichnet. Auch hier ist eine Farbvergleichsskala vorhanden, die jedoch nicht direkt in den CO2-Langzeittest von Dennerle integriert ist.
Dennerle Correct CO2 + pH Langzeittest: Einfache und präzise Kontrolle des CO2-Gehalts im Aquarium*
- Der Indikator zeigt den CO2-Gehalt mit einem Farbumschlag an...
- Die CO2-Menge kann auf der sechsfarbigen Vergleichsskala gemessen werden...
- Auch der pH-Wert des Aquarienwassers kann...
- Einfach, sicher und genau
- Enthält Testbehälter, speziellen CO2-Indikator und...
22,05 Euro
Siehe Produkt* Preis mit MwSt. zzgl. Versandkosten.
Ich muss zugeben, dass meine Favoriten die CO2-Tester aus Glas sind, die an der Windschutzscheibe hängen. Natürlich funktionieren sie wie gesagt nur in offenen Tanks ohne Deckel.
Ich benutze Orinoco:Für Orinoco-Zustellprüfer*
Achten Sie beim Kauf immer daraufwenn eine CO2-Indikatorflüssigkeit bereits enthalten ist. Ansonsten besser gleich das passende Liquid bestellen (z.B. dieses hier:Aqua Rebell Indikatorflüssigkeit (20 mg/Liter)*)
Jetzt hast du noch die Frage,Wo lässt sich der CO2-Langzeittest besser vereinbaren?:
CO2-Beständigkeitstest: Wo anschließen?
Der CO2-Test ist zu Hause angekommen und wartet nun auf seinen Einsatz. GerechtWas ist der beste Ort, um es zu platzieren?um realistische CO2-Werte anzuzeigen.
Ich tue dies immer, indem ich einen Platz im Aquarium auswähle.das hat einen guten fluss, ist aber nicht direkt im co2-blasennebel. Wenn dieser Ort etwas weiter außerhalb der Sichtweite liegt, ist er perfekt! Der CO2-Langzeittest aus Glas verschwindet völlig unauffällig im Aquarium.
Später werde ich auch dafür sorgen, dass der CO2-Langzeittest auch stehtkommen immer wieder an denselben OrtB. nach dem Reinigen oder Befüllen mit neuer Indikatorflüssigkeit. So haben Sie immer vergleichbare Werte.
Indikatorflüssigkeit für CO2-Langzeitmessungen – das sollten Sie bedenken
Jeder Falltester, CO2-Langzeittest oder wie auch immer Sie diese kleinen kugelförmigen Teile nennen möchten,ohne die richtige Indikatorflüssigkeit nichts wert. Prüfen Sie daher bitte, ob diese bereits im Lieferumfang enthalten ist oder vorhanden ist (z. B. wie hier erwähnt:Aqua Rebell Indikatorflüssigkeit (20 mg/Liter)*) muss separat erworben werden. Besonders Aqua Rebell Indikatorflüssigkeithält ewig und ist daher supergünstig!
Jetzt geht es nur noch darum zu wissen, wie "stark" es sein sollte. Ich selbst habe die Variante wo 20mg/Liter sindist der ideale Bereich für die CO2-Konzentration:
Indikatorflüssigkeit bis 20 mg/Liter
Der ideale grüne Bereich liegt bei etwa 20 mg/Liter. Die Indikatorflüssigkeiten werden dann entsprechend kombiniert.
Diese Variante ist für gut 90% aller Aquarien ausreichend.CO2-Systemaußen!
18,45€
Siehe Produkt* Preis mit MwSt. zzgl. Versandkosten.
Indikatorflüssigkeit bis 30 mg/Liter
In modernen hell erleuchteten Aquarien kann es aber auch vorkommen, dass ein deutlich höherer CO2-Wert als 20 mg/Liter gewünscht wird. Hier benötigen Sie ein entsprechendes Reagenz, welcheserst bei einem CO2-Wert von 30 mg/Literwird grün
16,19 Euro
Siehe Produkt* Preis mit MwSt. zzgl. Versandkosten.
Wie lange hält die Indikatorflüssigkeit / wann sollte die Indikatorflüssigkeit bei der CO2-Beständigkeitsprüfung gewechselt werden?
Sie sollten Ihre CO2-Indikatorflüssigkeit alle 4 Wochen ersetzen, da sie sich langsam mit Kondensat vermischt und weniger reaktiv ist.
CO2-Beständigkeitstest mit Indikatorflüssigkeit füllen
Je nach Größe des Resistenztests müssen Sie alle 4 Wochen mehr oder weniger Reagenz nachfüllen. Bei dieser Gelegenheit spüle ich den CO2-Langzeittest gut aus und fülle dann mit einer Pipette die entsprechende Flüssigkeitsmenge in das tropfenförmige Reservoir.
Gründe, warum der CO2-Langzeittest keine Veränderung des CO2-Wertes im Wasser zeigt
Es gibt immer Fälle woCO2-Druckminderergedreht und es ändert sich einfach nichts im CO2-Langzeittest.
Die Reagenzflüssigkeit bleibt einfach blau, obwohl immer mehr CO2 in das Aquarium eingebracht wird.
Dies kann folgende Gründe haben:
- Der CO2-Diffusor funktioniert nicht richtig. Welches verwendest du?
- Es ist immer noch sehr wenig CO2 für die Größe des Aquariums.
- die Reagenzflüssigkeit braucht einige Zeit, um die Farbe zu ändern
- Gelöstes CO2 wird vom Strom nicht ausreichend aufgefangen und besteht den CO2-Stresstest nicht
- das Langzeittestreagenz ist bereits abgelaufen
Meine Erfahrungen mit dem CO2-Stresstest
CO2 Stresstest bekommt von mir eine klare Empfehlung. Jeder Aquarienbesitzer mit einer CO2-Anlage sollte aus Rücksicht und Pflege auf seine Fische, Garnelen und Schnecken eine einbauen lassen. Die Teile kosten so wenig undSie vor Todesfällen durch CO2-Überdosierung bewahrenund CO2-Mangel in Pflanzen.
Also einer meiner Meinung nachgute Investition, die in Form von Kristallkaros kaum das Auge stört!
Viel Spaß beim Testen! :)
Hat Ihnen dieser Artikel gefallen?
[Sünde insgesamt:19Ö:4.7]
Aktualisiert 24.03.2023 04:59 / Affiliate-Links / Bildquelle: Amazon Partner Program