Renault Express 2021 im Test: Was kann der Nachfolger des Dacia Dokker Express? (2023)

Alle Testreporter

Länge 4,36 MeterDaciaBis vor Kurzem war der Dokker äußerst beliebt: als Kombi mit Hochdach und als Dokker Express-Van. Das Erfolgsrezept war ein niedriger Preis und eine hohe Benutzerfreundlichkeit. Mit dem Erben geht die MutterRenaultdas Tagebuch wieder in deinen Händen. NeuÄußernliefere schon seit ein paar Wochen. Wie es funktioniert, erfahren Sie in unserem Testbericht.

Indhold i Renault Express Testbericht:

  1. Zum Testbericht
  2. Technische Daten (als Tabelle)
  3. Wettbewerbsmodelle
  4. Unsere Sternebewertungsanwendung

Renault Express 2021 im Test: Was kann der Nachfolger des Dacia Dokker Express? (1)

© Renault

Günstiger und kleiner als der Kangoo Rapid?

Derzeit baut und bewirbt Renault die kleinsten seiner Transporter eigenständig, das heißt: In einem Segment, in demVW CaddyMit Ford Tourneo Connect und Peugeot Partner gibt es nun zwei Renault-Modelle: eines komplett neuRenault Kangoo Rapidund der einige Monate ältere Renault Express. Express muss Kunden ansprechen, die Dokker Express zuvor gesucht hat. Sein größter Vorteil: ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis. Kangoo Rapid ist ein paar Zentimeter länger, innovativer, aber auch deutlich teurer.

Die Franzosen wollen 17.350 Euro für den Kangoo Rapid; für den Express ca. 14.200 – jeweils ohne Mehrwertsteuer. Dacia Dokker wurde bis vor Kurzem zu einem Listenpreis von 13.000 Euro verkauft, der allerdings bereits die Mehrwertsteuer enthielt (knapp 16.900 für den neuen Express). Aufgrund der Preisunterschiede stellen sich natürlich zwei Fragen: Was macht den Mother's Express besser als den Dacia? Und was hat der Kangoo Rapid sonst noch zu bieten? Beginnen wir mit den Abmessungen.

Abmessungen und Laderaum

Mit 4,39 Metern Länge und 1,78 Metern Breite ist der Renault Express mehrere Zentimeter breiter und länger als der Dokker. Radstand und Gesamthöhe sind mit 2,81 bzw. 1,81 Metern nahezu identisch. Der neue Kangoo Rapid versucht in etwas anderen Verhältnissen zu punkten. Mit einer Länge von 4,49 Metern ist er zehn Zentimeter länger als sein günstigeres Schwestermodell, fünf höher und ein gutes halbes Dutzend Zentimeter breiter. Dafür ist der Radstand mit 2,71 Metern fast zehn Zentimeter kürzer. Diese Unterschiede wirken sich wie folgt auf den zentralen Raum von Kleintransportern, den Laderaum, aus.

Der neue Renault Express kann Lasten mit einem maximalen Volumen von 3,3 m³ oder je nach Motorisierung und Zuladung zwischen 565 und 700 kg transportieren. Durch die drehbare „Vario-Trennwand“ und den umklappbaren Beifahrersitz lässt sich das Ladevolumen auf 3,7 m³ vergrößern. Dokker Express hatte 3,3 bzw. 3,9 m³ im Rumpf und ein maximales Gewicht von 675 kg. Der neue Kangoo Rapid fasst die gleiche Ladungsmenge pro Person Liter im Frachtraum; die maximale Nutzlast beträgt 505 bis 741 kg.

Renault Express 2021 im Test: Was kann der Nachfolger des Dacia Dokker Express? (2)

© Renault

Einfaches Be- und Entladen

In puncto Ladekapazität und Ladekapazität ist der teurere Van von Renault im Vorteil. Ein Absturz des Renault Express ist jedoch unwahrscheinlich; Allerdings bietet es keine Vorteile gegenüber seinem deutlich günstigeren Vorgänger. Aber es gibt noch andere Parameter, die die Eigenschaften des Trägers bestimmen. Wichtig ist, dass die Ladung möglichst einfach und sicher angeliefert werden kann. Das Beladen wird umso einfacher, je tiefer der Laderahmen ist. 57 Zentimeter sind bis auf wenige Millimeter die gleiche Tiefe bei Renault Express und Dacia; im Kangoo ist er etwa sieben Zentimeter größer. Ein Niedriglastdrescher nützt wenig, wenn er beim Be- und Entladen ständig in der Tür klemmt. Wenn Sie schnell umziehen möchten, können Sie die Schiebetür nutzen.

Je breiter es ist, desto einfacher ist es zu handhaben. Mit fast 72 Zentimetern sind die Schiebetüren des neuen Renault Express einen Zentimeter breiter als die von Dacia und gehören zu den breitesten im Segment. Allerdings können sie mit Kangoo-Schlössern nicht mithalten. Da es keine B-Säule gibt, ist die seitliche Ladeöffnung fast eineinhalb Meter breit. Das ist in diesem Segment einzigartig. Auf der anderen Seite gehen alle drei auf konventionelle, weil bewährte Weise vor. Der Zugang zur Ladeluke erfolgt über die asymmetrische Heckschwingtür. Die Öffnung ist beim Renault Express 1,17 m breit, beim Dacia 1,19 m und beim Kangoo 1,26 m. Doch was steckt dahinter?

Renault Express: kein Freund großer Güter

Hinter den möwenförmigen Türen des neuen Renault Express verbirgt sich ein 192 Zentimeter langer Laderaum. Kein anderer Transporteur erreicht eine so große Ladelänge im Verhältnis zur Fahrzeuglänge; Die Breite zwischen den Radhäusern beträgt 1,17 Meter. Die Ladefläche des rumänischen Vorgängers war genauso breit, aber zwei Zentimeter kürzer; der im Kangoo Rapid beträgt nur 180 Zentimeter. Dennoch sind der alte Dokker und der neue Kangoo eher für diejenigen geeignet, die häufig Güter mit einer Länge von mehr als zweieinhalb Metern transportieren müssen.

Der Dacia konnte Gegenstände mit einer Länge von bis zu 3,11 Metern transportieren; Kangoo Rapid mit einer Länge von 3,05 Metern. Der Renault Express ist bereits 2,36 Meter lang. Kurzum: Der Renault Express ist genauso geräumig und praktisch wie der Dacia Dokker Express – die Vorteile waren weder notwendig noch zu erwarten. Kangoo Rapid bietet dies zu einem deutlich höheren Preis an. Mit einem Gewicht von 1,5 Tonnen kann er auch 300 Kilo schwerere Anhänger ziehen. Nur der neue Express hat ein Ausschlusskriterium: seine eingeschränkte Eignung für sperrige Güter.

Renault Express 2021 im Test: Was kann der Nachfolger des Dacia Dokker Express? (3)

© Renault

Praktisch und komfortabel eingerichtet…

Aber das sind genug Zahlen, Maße und Gewichte. Frachtraum ist eine Sache, um Fracht einfach, sicher und wirtschaftlich transportieren zu können. Der zweite ist die Fahrerkabine. Ihre Institution entscheidet auch über die Güte des Kurierunternehmens. Luxus gibt es im Überfluss, doch moderne Kommunikationskanäle und sicherheitssteigernde Systeme sind längst Pflicht. Der Dacia Dokker Express war mit dieser immer anspruchsvolleren Pflichtübung sichtlich überfordert.

Renault Express hingegen ist gut vorbereitet. Es ist funktional und transparent. Beispiel: Knapp 50 Liter Stauraum, in dem vom Lieferschein bis zum elektronischen Gerät alles ordentlich und sicher untergebracht werden kann. Ein weiteres Beispiel: das optionale Infotainmentsystem „Easy Link“, das mit einem 8-Zoll-Touchscreen alle Möglichkeiten einer modernen Kommunikationszentrale bietet.

...sparsam motorisiert

Auch in puncto Komfort und Sicherheit machen sich die Fortschritte des Renault Express bemerkbar. Die Sitze sind stärker gepolstert und lassen sich vielfältig verstellen. Die beiden Halogenlampen sind 60 bzw. 90 Prozent leistungsstärker als die Dokker-Leuchten. An die serienmäßigen Voll-LED-Scheinwerfer des Kangoo Express kommen sie allerdings nicht heran. Für bessere Sicht sorgen außerdem Assistenten wie der Weitwinkelspiegel und der „Rückfahrassistent“ mit Rückfahrkamera.

Bei den Antriebssträngen greift der Renault Express auf den Motorenpool des neuen Kangoo zurück – passende Topmotorisierungen gibt es jedoch nicht. Der TCe 100-Vierzylinder mit 100 PS und 1,3-Liter-Turbobenziner sowie die Vierzylinder-Dieselmotoren dCi 75 und 95 mit 75 oder 95 PS (kombinierter NEFZ-Kraftstoffverbrauch: 4,1–5,9 l) bleiben im Programm. /100 km, 106-134 g/km CO2 und Energieeffizienzklasse k.A). Auch ein alternativer Antrieb fehlt dem Express. Ab Herbst wird der Kangoo Rapid auch batteriebetrieben sein. Mit dem Express hat Renault eine weitere spritsparende Alternative im Programm. Der schwächste Diesel kann als „Öko-Lider“ auf eine Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h beschleunigen.

Renault Express-Spezifikationen

HP-Nummer:Mindest. 75 PSmacht. 102 PS
kW:Mindest. 55 kWmax. 75 kW
Antriebstyp:Frontantrieb
Getriebetyp:Manuell
Treibstoffart:Benzin oder Diesel
Verbrauch (kombiniert) Benzin:Mindest. 5,9 l/100 kmmacht. 5,9 l/100 km
Dieselverbrauch (kombinierter Zyklus):Mindest. 4,1 l/100 kmmacht. 4,4 l/100 km
CO2-Emissionen:im Gedächtnis haben. 106g/kmmacht. 134 g/km
Effizienzklasse:Mindest. +macht. +
Abgasnorm:Euro 6 (grüne Partikelplakette)
Listenpreis:zwischen 16.886 Euro
Datenstatus:22.10.2021

Wettbewerbsmodelle

Günstige Kleintransporter gibt es hierOnline-Autohändlergewünschtes Produkt in unserem über 400 Sortimentdie Rechnung. Drei Beispiele sind:Opel Combo-Vanvon 11.489 Euro und 39 %,Forda Tourneo Connectab 16.228 Euro und 31 % elPeugeot Partner KaWavon 12.037 Euro und 33 %Die Rabattrechnungoder ab 162 Euro pro Monat (jeweils exklusive Mehrwertsteuer). Auch in Sachen Finanzierung sind unsere Angebote wie unseres äußerst attraktivAutoleasingoder unseresVario-Finanzierungab 3,99 % Effektivzins und ab 0 € Auszahlung.

Schlussfolgerungen aus dem Renault Express-Test

MeinAuto.de Herausgeber: MeinAuto.de Herausgeber |
Mit dem Express stellt Renault den Nachfolger des Dokker Express vor, der teurer ist, aber mehr bietet: vor allem in puncto Sicherheit, Kommunikation und Komfortausstattung. Mehr Stauraum hat das Renault-Modell nicht – und bei großen Gegenständen hat es seine Schwierigkeiten. Bei MeinAuto.de ist der neue Renault Transporter ab 10.155 Euro erhältlich, also 33 % bzw. umgerechnet mehr als 4.800 Euro unter dem Listenpreis (exkl. MwSt.).

4 von 5 Punkten

Renault Express 2021 im Test: Was kann der Nachfolger des Dacia Dokker Express? (4)

Jetzt mehr erfahren oder den Konfigurator starten!

Weitere limitierte Renault-Angebote »

zum Neuwagen-Konfigurator »

So funktioniert MeinAuto.de:

Renault Express 2021 im Test: Was kann der Nachfolger des Dacia Dokker Express? (5)

1. Konfigurieren Sie Ihr Traumauto

Renault Express 2021 im Test: Was kann der Nachfolger des Dacia Dokker Express? (6)

2. Erhalten Sie sofortige Preisinformationen

Renault Express 2021 im Test: Was kann der Nachfolger des Dacia Dokker Express? (7)

3. Fordern Sie ein kostenloses Angebot an

Renault Express 2021 im Test: Was kann der Nachfolger des Dacia Dokker Express? (8)

4. Bestellen und kaufen Sie beim Händler

Was unsere Kunden über uns sagen:

Ein vertrauenswürdiger Pilot

Weitere Informationen unter MeinAuto.de

  • So kaufen Sie ein Auto bei MeinAuto.de
  • Leasinginformationen über uns
  • Informationen zur Autofinanzierung über uns
  • kommerzielle Finanzierung
  • gewerbliches Leasing
  • Finanzierung ohne Eigenanteil
  • Leasing ohne Anzahlung
  • 0 % Finanzierung
  • Leasingowiec
  • Restwertleasing
  • Kilometerleasing
  • Kein Mietvertrag
  • Begrenzte Sonderangebote
  • Neuwagen in der EU
  • Reimport in die EU
  • Autoleasing mit Versicherung
  • Autofinanzierung inklusive Versicherung
  • Alt inklusive Privatleasing
  • Autoangebot für Selbstständige
  • Leasing bez. Schufy
  • Neue Euro 6d-Autos und -Motoren
  • Umfassende Finanzierung
  • All-Inclusive-Gewerbeleasing
  • Schufa-freie Finanzierung
Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Prof. Nancy Dach

Last Updated: 09/04/2023

Views: 6288

Rating: 4.7 / 5 (57 voted)

Reviews: 88% of readers found this page helpful

Author information

Name: Prof. Nancy Dach

Birthday: 1993-08-23

Address: 569 Waelchi Ports, South Blainebury, LA 11589

Phone: +9958996486049

Job: Sales Manager

Hobby: Web surfing, Scuba diving, Mountaineering, Writing, Sailing, Dance, Blacksmithing

Introduction: My name is Prof. Nancy Dach, I am a lively, joyous, courageous, lovely, tender, charming, open person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.